Anwendungen des 3D-Drucks
Die Möglichkeiten additiver Fertigungsverfahren steigen beinahe täglich. Die Werkstoffextrusion und die industriellen Lösungen von HAGE3D erlauben es unseren Kunden, diese auch wirtschaftlich und wertschöpfend zu nutzen. Zu unseren Anwendern zählen wir OEMs und Tier 1 Lieferanten der Automotive, Aircraft, Maschinenbau, Elektronik sowie chemischen Industrie als auch zahlreiche kleine und mittlere Maschinenbau- und Engineering-Unternehmen als auch F&E Kunden.
Wesentliche Motive unsere Kunden für den Einsatz der Werkstoffextrusion sind:
- komplexere und neuartige Designmöglichkeiten zu fertigen
- verkürzte Durchlaufzeit für die Teilebereitstellung / Teileproduktion
Die Anwendungsbereiche lassen sich daher auch wie folgt aufteilen:
- Designmodelle
- Funktionsmodelle
- Betriebsmittel wie Vorrichtungsbau, Halterungen, …
- „Bridge Production“ / Spare Parts zur Überbrückung
- (Klein-) Serienfertigung
Jede Anwendung hat ihr Material: Selektion des passenden Werkstoffs
HAGE3D bietet mit dem Team aus Kunststofftechnologen und Anwendungstechnikern die Möglichkeit, im Rahmen von Machbarkeitsstudien die passende Selektion des Werkstoffs vorzunehmen. Neben im Markt frei erhältlichen Materialien können „customized“ Werkstoffe erprobt und getestet werden. Parallel werden dazugehörende Stückkostenkalkulationen durchgeführt, sodass die wirtschaftlichen und technischen Anforderungen überprüft und erfüllt werden.